Studienteilnehmer*innen gesucht!
Die Corona-Pandemie hat den Verkehrssektor besonders hart getroffen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und unseren Partnern infas und MotionTag die Veränderungen des Mobilitätsverhaltens im Zuge der Corona-Pandemie erforschen zu dürfen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Eine Pressemitteilung mit ersten Zwischenergebnissen finden Sie hier: https://www.bmbf.de/de/karliczek-corona-pandemie-veraendert-mobilitaetsverhalten—jetzt-verlaessliche-11815.html
Um ein möglichst umfassendes Bild von den Auswirkungen der Pandemie zu erhalten, interessieren uns ganz besonders Deine persönlichen Erfahrungen in der Alltagsmobilität. Im Rahmen des Projekts suchen wir freiwillige Personen, die bereit sind insgesamt zwei ca. 20-30-minütige Telefoninterviews „während“ und „nach“ der Corona-Zeit zu geben. Als kleine Entschädigung wird nach dem letzten Interview ein Einkaufsgutschein in Höhe von 20 Euro für BestChoice ausgehändigt. Es besteht die Möglichkeit, diesen Betrag für die weltweite Corona-Hilfe der “Aktion Deutschland Hilft” spenden zu lassen.
Wenn Du Interesse hast, uns Deine Perspektive und Deine Meinung mitzuteilen, fülle einfach folgendes Formular aus und wir werden uns mit Dir in Verbindung setzen: Kontaktformular
Rückfragen können unter folgender Mail gestellt werden: mobicor@nuts.one
Im Rahmen des Projekts kommen außerdem GPS-basierte Methoden zum Einsatz. Dafür werden noch weitere Teilnehmer*innen gesucht! Infos und Links zum Download der frei verfügbaren App findest Du hier:
https://www.mobicoapp.de/
