HyStarter 2 – Wasserstoffregionen und Multiplikatoren in Deutschland

Das Projekt HyStarter wurde aufgrund der großen Nachfrage und des Erfolgs erneut aufgesetzt. Weitere 15 HyStarter-Regionen in Deutschland wurden ausgewählt, die wir organisatorisch und inhaltlich beim Aufbau einer regionalen Akteurslandschaft aus Politik, kommunalen Betrieben, Industrie, Gewerbe, Wissenschaft und Gesellschaft betreuen sowie bei der Entwicklung von Konzeptideen zur Einbindung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in den regionalen Energie-, Verkehrs- und Wärmesektor beraten. Im Rahmen von sechs Strategie-Dialogen werden die Akteure vor Ort jeweils ein Jahr lang von uns und unseren Partnern Energy Engineers und Spilett new technologies organisatorisch und fachlich unterstützt. Ziel ist die Erarbeitung individueller Konzepte, welche Wasserstoff als Baustein der regionalen Energie- und Verkehrswendeaktivitäten beinhalten.

Zudem werden gezielt Akteure oder Organisationen identifiziert, die sich bislang nicht sichtbar oder kaum zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle positioniert haben. Mit diesen Multiplikatoren erarbeiten wir ebenfalls ein individuelles Wasserstoffkonzept.

Folgende HyStarter-Regionen werden vom Konsortium, betreut:

  • Landkreis Eichstätt (Bayern)
  • Landkreis Kulmbach (Bayern)
  • Landeshauptstadt München (Bayern)
  • Zweckverband Industrie-/Gewerbegebiet InterFranken (Bayern)
  • Landkreis Göppingen (Baden-Württemberg)
  • Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Hansestadt Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Stadt Bad Bentheim (Niedersachsen)
  • Ostfriesland (Niedersachsen)
  • Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen)
  • Stadt Bendorf (Rheinland-Pfalz)
  • Rheinhessen-Nahe (Rheinland-Pfalz)
  • Region Westpfalz (Rheinland-Pfalz)
  • Perl (Saarland)
  • Landkreis Altenburger Land (Thüringen)

Das Projekt HyStarter ist Teil der Fördermaßnahme “HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland” des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und wird durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH betreut.