Standort- und Ausstattungsanalyse von Mobilitätsstationen im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Erhebungsform: Online-Erhebung mit Partimap
Verantwortliche Stelle:
Nuts One GmbH
Dessauer Str. 28-29
10963 Berlin
Ansprechpartner Nuts One: Josephine Steiner
josephine.steiner@nuts.one / +49 151 12997661
Datenschutz bei Nuts One
Die Nuts One GmbH erhebt, speichert und verarbeitet Ihre Daten, die es im Rahmen der Online-Erhebung mit Partimap im Projekt „Standort- und Ausstattungsanalyse von Mobilitätsstationen im Eifelkreis Bitburg-Prüm“ erhebt. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit für die Zukunft formlos widersprechen, zum Beispiel per E-Mail an josephine.steiner@nuts.one oder per Brief an Nuts One GmbH, Dessauer Str. 28-29, 10963 Berlin. Ihre Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig.
Der Datenschutz ist der Nuts One GmbH ein wichtiges Anliegen. Alle Personen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, handeln entsprechend der Verpflichtung auf Verschwiegenheit.
Neben der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes sichern wir Ihnen zu, dass wir...
-
keine weiteren Einzelangaben, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen, an Dritte weitergeben, außer mit der Auftraggeberin Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm unter Beachtung der datenschutzgesetzlichen Regelungen und einer strengen Zweckbindung;
-
die Daten ausschließlich zu Forschungszwecken bzw. zur Auftragserfüllung nutzen werden.
-
Wer erhebt Ihre Daten?
Die Nuts One GmbH in Berlin führt im Rahmen einer Online-Umfrage für die Auftraggeberin Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine Online-Erhebung durch.
Was wird erhoben?
Die Datenerhebung erfolgt mittels Online-Erhebung via Partimap im Zeitraum vom 13.03.2025 bis zum 30.04.2025. In dieser Befragung werden folgende Daten erfasst: soziodemografische Daten, Mobilitätsverhalten, allgemeine Einschätzungen hinsichtlich Mobilitätsstationen, Standortdaten für Mobilitätsstationen.
Wozu dient die Erhebung?
Ihre Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken und zur Auftragserfüllung, vergeben durch die Auftraggeberin Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, erhoben und genutzt. Ziel der Umfrage ist es, Standortvorschläge für Mobilitätsstationen zu erfassen und mögliche Zielgruppen zu identifizieren.
Was geschieht mit Ihren Daten?
-
Ihre Angaben werden von Ihnen selbst online eingegeben. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Daten Sie angeben möchten.
-
Zur Durchführung der Umfrage und Speicherung der hieraus resultierenden Daten setzen wir den folgenden Anbieter ein:
-
Partimap als open source Software, K-Monitor Public Benefit Association, Hauptsitz: 1077 Budapest, Rózsa u. 8., Mailadresse: hello@partimap.eu, deutsche Übersetzung der Terms of Use: https://www.nuts.one/datenschutzerkl%C3%A4rung/datenschutzerklaerung-eifelkreis
-
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 (USA) weitere Kontaktmöglichkeit hier: https://support.microsoft.com/de-de. Einzelheiten zu den Speicherungsleistungen dieses Anbieters finden Sie hier: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365. Die Datenschutzerklärung dieses Anbieters finden Sie hier: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Der nicht auszuschließende US-Datentransfer ist durch Artikel 46 DSGVO gerechtfertigt.
-
-
Anschließend werden Ihre primären Identifikationsdaten, falls eingegeben, von den Befragungsdaten getrennt, so dass keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können (Pseudonymisierung).
-
Die primären Identifikationsdaten werden zum Ende des Projektes gelöscht oder spätestens zum 31.12.2025.
-
Anschließend werden alle übrigen Befragungsdaten ausgewertet. Für die Verarbeitung der Daten werden herkömmlich Datenauswertungsprogramme wie Excel und R zum Einsatz kommen.
-
Das Gesamtergebnis und die Ergebnisse für Teilgruppen (z.B. Männer, Frauen) werden in Tabellenform ausgegeben. Angaben einzelner Personen sind nicht erkennbar.
-
Die Befragungsdaten werden nach der Löschung ihrer primären Identifikationsdaten in ihrer pseudonymisierten Form an die Auftraggeberin Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm unter Beachtung der datenschutzgesetzlichen Regelungen und einer strengen Zweckbindung weitergegeben.
-
Veröffentlicht werden die Daten ausschließlich in anonymisierter Form, bei der keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Einzelne Zitate aus offenen Nennungen können pseudonymisiert in die Veröffentlichungen zum Projekt einfließen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben einige Rechte. Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich über uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Höflich weisen wir darauf hin, dass diese Rechte ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.
Wir danken für Ihre Mitwirkung und für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!