17.12.2021 [News]
Die City-Logistik im Wandel – Ein Überblick In den letzten Jahren ist der Lieferverkehr sowohl auf globaler wie auch regionaler Ebene stark angestiegen. Verstärkt und beschleunigt wurde diese Entwicklung durch die Corona-Pandemie. Das jährliche [...] weiterlesen
13.12.2021 [News]
Der BR hat sich das SMO-Projekt näher angesehen und gibt Einblicke in die umfangreichen Forschungstätigkeiten. Mehr Infos zum Projekt gibt es auf der Projektseite zu [...] weiterlesen
03.12.2021 [News]
Nachdem unser automatisiertes Shuttle als „EMMA“ Anfang 2021 im Stadtteil Lusan unterwegs war, verkehrte es bis 9.11. in der Geraer City und beförderte dabei 1.700 Fahrgäste. Die meisten der befragten Fahrgäste waren voll zufrieden. Mehr hier gibt es [...] weiterlesen
13.09.2021 [News]
Im Rahmen des HyLand II Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden 15 neue Regionen dabei unterstützt, die mögliche Rolle von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im Rahmen ihrer Energie- und [...] weiterlesen
Nach dem Vorstoß der Grünen, den Umstieg auf das Lastenrad bundesweit auch für private Zwecke zu fördern, ist in den vergangenen Wochen wieder mal eine hitzige Debatte um alternative Verkehrsmittel entstanden. Die Diskussion scheint allerdings oft am [...] weiterlesen
20.07.2021 [News]
Die Elektrokabinenroller, kurz E-Pods, sind die neuste Mobilitätsalternative der sich stetig in Bewegung befindenden Sharingwelt in deutschen (Groß-)Städten. Die kompakt gebauten Elektroleichtfahrzeuge erinnern in Ihrer Form an eine Mischung aus Pkw und [...] weiterlesen
Unsere Mobilität wird sich verändern. In Zukunft werden immer mehr Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb unterwegs sein. Doch eine solche Verkehrswende allein reicht nicht, um Klimaschutzziele zu erreichen, eine Mobilität für alle zu gewährleisten sowie [...] weiterlesen
31.05.2021 [News]
Aus aktuellem Anlass ein Vorschlag aus dem Projekt „Shuttle-Modellregion Oberfranken“ Wenn es um automatisiertes Fahren geht, wird zumeist über Fahrzeuge, Technik und Sensorik berichtet. Wenn jedoch in nicht allzu ferner Zukunft [...] weiterlesen
Grüner Wasserstoff wird derzeit als der große Hoffnungsträger für die Energie- und Verkehrswende gehandelt: Neben der Nationalen Wasserstoffstrategie und dem europäischen Green Deal, verfolgen einzelne Bundesländer ihre Wasserstoffstrategien. Auch auf [...] weiterlesen
27.04.2021 [News]
Im Juli 2021 ist das vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Gesetz zum autonomen Fahren in Kraft getreten. Dieses soll dazu dienen, bestimmten automatisierten Fahrzeugen einen Regelbetrieb im öffentlichen Straßenverkehr zu ermöglichen und über die [...] weiterlesen
22.04.2021 [News]
Nach langen und zähen politischen Verhandlungen hat der Bundesrat am 26. März 2021 einer Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) zugestimmt. Die Ursprungsversion des Gesetzes stammt in den Grundzügen noch aus dem Jahr 1964 und wurde zuletzt vor [...] weiterlesen
09.04.2021 [News]
Pana berichtet im Podcast „Mobilität der Zukunft“ von Julien Figur über unsere Erfahrungen in einem unserer Lieblingsthemen: automatisierte Shuttles. Es geht um den technischen Fortschritt, gesellschaftliche Akzeptanz, die Nutzenden und vieles [...] weiterlesen